X
  GO
Aktuell & Wichtig

LEVliest 2025

Die 13. Leverkusener Buchwoche steht vor der Tür!

Die Buchwoche Levliest ist in diesem Jahr besonders bunt: 70 Lesungen mit weit über 100 Vorleser*innen laden zum Lesen, Lachen, Träumen und Nachdenken ein. An über 40 Orten im gesamten Stadtgebiet wird gelesen und vorgelesen.

>>> zum Programmheft
>>> zur Veranstaltungsübersicht

LEVliest in der Stadtbibliothek:
>>> Veranstaltungen in der Hauptstelle
>>> Veranstaltungen in der Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen
>>> Veranstaltungen in der Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch


 

 

Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Logo Schreibland NRWWir freuen uns, auch dieses Jahr wieder 3 Schreibwerkstätten mit erfahrenen Autorinnen und Autoren anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

22.-26. April 2025: Schreibwerkstatt für 9-12jährige mit Andrea Karimé (Hauptstelle)

16. Mai bis 4. Juli 2025: Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 13 Jahren mit Christian Linker (Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch)

18.-22. August 2025: Schreibwerkstatt für 8-10jährige mit Jörg Wolfradt (Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen)

Den Teilnahmebeitrag für die Werkstätten übernimmt der Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. 

Anmeldung ausschließlich per Mail unter notiz@litlev.de (bis 7 Tage vor dem Start der jeweiligen Werkstatt). Mehr Infos unter Schreibland NRW.

Die Stadtbibliothek bedankt sich für die Unterstützung beim Förderverein, den Autorinnen und Autoren sowie Schreibland NRW!


 

 

Renovierung Lernort

Symbolbild BaustelleDer Lernort im 1. OG der Hauptstelle ist wegen Renovierung bis auf weiteres nicht zugänglich.

- Lernplätze finden sich auf der Galerie im 1. OG (hinter den DVDs)

- Laptops für die Nutzung des Internets können an der Haupttheke im EG ausgeliehen werden. Drucken ist weiterhin möglich.

- Der Makerspace kann bis zur Beendigung der Arbeiten nicht genutzt werden. Workshops und ähnliches finden im Verwaltungstrakt im 2. OG statt

Wir bitten um Verständnis für die Ungelegenheiten und freuen uns darauf, Ihnen Anfang 2025 einen verbesserten Lernort anbieten zu können.

 
Cover von Adler und Dolch von Michael Römling
Cover von Berchtesgaden von Carolin Otto
Cover von Das Vorkommnis von Julia Schoch
Cover von Hella Pfefferkessel von Britta Sabbag
Cover von Alle Farben von Licht von Annika Scheffel
Cover von Twelve Bones von Rosie Talbot
Cover von Hoffe - die Autobiographie von Papst Franziskus
Cover von Cruella die Teufelin von Serena Valentino
Cover von Wer die Nachtigall stört... von Harper Lee
Cover von Das Herz so kalt von Serena Valentino
Cover von Niemals Nimmerland von Serena Valentino
Cover von Nackt unter Wölfen von Bruno Apitz
Cover von Wovor die Toten sich fürchten von Rosie Talbot
Cover von Stiefkind von S. K. Tremayne
Cover von Empor aus der Unterwelt von Serena Valentino
Cover von Alle lügen von Elias Våhlund
Cover von Wind
Cover von Großmütter erinnern sich von Roswitha Gruber
Cover von Unter Wasser Nacht von Kristina Hauff
Cover von Jürgen Pinguin ... baut was, was bellt von Sabine Lemire
Termine

Newsletter

Veranstaltung verpasst oder schon ausgebucht? Mit unserem Newsletter sind Sie immer rechtzeitig informiert.

Bestellung unter >>> info@stadtbibliothek-leverkusen.de (Abbestellung ebenso!)


 

 

Dienstag, 25.03.2025

Lebensgeschichten

Erzählcafé mit Barbara Gorel

 

Donnerstag, 27.03.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 

Samstag, 29.03.2025

Pen & Paper

Spannende Abenteuer mit Stift, Papier und Würfel

 

Donnerstag, 03.04.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 04.04.2025

Nadel & Faden (nur noch Warteliste)

Nähworkshop

 

Freitag, 04.04.2025

Volker Kutscher liest aus „Rath“

LEVliest-Eröffnung in der Hauptstelle

 

Samstag, 05.04.2025

Samstag, 05.04.2025

Marion Leuther liest aus „Schneesöhne“

LEVliest in der Hauptstelle

 

Samstag, 05.04.2025

Montag, 07.04.2025

Silke Horvath liest aus „Lucy und der Zeitroboter“

LEVliest in der Zweigstelle Schlebusch

 

Dienstag, 08.04.2025

„Geschichten von morgen“ - Open Stage

LEVliest in der Rathaus-Galerie

 

Dienstag, 08.04.2025

Lara hört zu!

Lesespaß für Grundschulkinder

 

Dienstag, 08.04.2025

Fantasy aus Opladen

LEVliest in der Zweigstelle Opladen

 

Dienstag, 08.04.2025

Mittwoch, 09.04.2025

Digital-Sprechstunde

Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken

 

Mittwoch, 09.04.2025

Donnerstag, 10.04.2025

Lesen verleiht Flügel - LEVliest Spezial

Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 

Donnerstag, 10.04.2025

Donnerstag, 10.04.2025

„Freiheit versus Determinismus“

LEVliest in der Zweigstelle Schlebusch

 

Freitag, 11.04.2025

„Beziehungsstatus: schwierig“

LEVliest in der Zweigstelle Opladen

 

Freitag, 11.04.2025

Dienstag, 15.04.2025

Time for Slime

für Kinder ab 8 Jahren in der Zweigstelle Schlebusch

 

Mittwoch, 16.04.2025

Basteln mit Gaby und Anika

für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern

 

Donnerstag, 17.04.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 

Samstag, 19.04.2025

Pen & Paper

Spannende Abenteuer mit Stift, Papier und Würfel

 

Donnerstag, 24.04.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 
Fördervereine und Projektpartner

Logo des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V.Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten (s.a. Veranstaltungshinweise).

Logo von Schreibland NRWDie Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.


 

Kontakt

Für Verlängerungen und Auskünfte aller Art erreichen Sie uns dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr, samstags von 11-14 Uhr unter 0214 / 406 4220.

Achtung: Die Datenbank wird täglich gesichert. Es kann passieren, dass Sie sich daher abends nicht einloggen können. Probieren Sie es nach einigen Minuten noch einmal oder senden Sie uns eine Mail!

Außerhalb der Kontaktzeiten können Sie uns >>>per Mail erreichen.