X
  GO
Aktuell & Wichtig

Sommerleseclub 2025 - Der Lesesommer steht vor der Tür!

Ob das Wetter in den Sommerferien zum Dauerregen neigt oder die Sonne zum Dauergast im Freibad wird – die freie Zeit bietet reichlich Gelegenheit, den Lesesommer allein oder als Team auszukosten und auf eine spannende Stempeljagd zu gehen: Für jedes gelesene Buch oder gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel ins SLC-Logbuch!

Weitere Informationen zum Sommerleseclub und zur Anmeldung sind hier zu finden:
>>> Sommerleseclub 2025 in der Stadtbibliothek

Übrigens: Stempel gibt es auch für die Teilnahme an Workshops und Aktionen des Ferienprogramms.
>>> zum Sommerferienprogramm


 

 

Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Logo Schreibland NRWWir freuen uns, auch dieses Jahr wieder 2 Schreibwerkstätten mit erfahrenen Autorinnen und Autoren anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

16. Mai bis 4. Juli 2025: Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 13 Jahren mit Christian Linker (Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch)

18.-22. August 2025: Schreibwerkstatt für 8-10jährige mit Jörg Wolfradt (Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen)

Den Teilnahmebeitrag für die Werkstätten übernimmt der Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. 

Anmeldung ausschließlich per Mail unter notiz@litlev.de (bis 7 Tage vor dem Start der jeweiligen Werkstatt). Mehr Infos unter Schreibland NRW.

Die Stadtbibliothek bedankt sich für die Unterstützung beim Förderverein, den Autoren sowie Schreibland NRW!


 

 

Renovierung Lernort

Symbolbild BaustelleDer Lernort im 1. OG der Hauptstelle ist wegen Renovierung bis auf weiteres nicht zugänglich.

- Lernplätze finden sich auf der Galerie im 1. OG (hinter den DVDs)

- Laptops für die Nutzung des Internets können an der Haupttheke im EG ausgeliehen werden. Drucken ist weiterhin möglich.

- Der Makerspace kann bis zur Beendigung der Arbeiten nicht genutzt werden. Workshops und ähnliches finden im Verwaltungstrakt im 2. OG statt

Wir bitten um Verständnis für die Ungelegenheiten und freuen uns darauf, Ihnen bald einen verbesserten Lernort anbieten zu können.

 
Cover von Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong von Annette Neubauer
Cover von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek
Cover von Über dem Meer tanzt das Licht von Meike Werkmeister
Cover von Ghosted von Rosie Mullender
Cover von Spanische Orangenküsse von Hannah Luis
Cover von Aus den Ampeln, fertig, los! von Anna Böhm
Cover von Es kracht! von Anna Böhm
Cover von Paris von Gabriele Kalmbach
Cover von Pinguin Pinu taut auf von Christian Seltmann
Cover von Die geheime Botschaft von Jens Baumeister
Cover von Das Turnier von Frauke Nahrgang
Cover von Ausflug nach Arkadia von Anne Scheller
Cover von Bretonische Versuchungen von Jean-Luc Bannalec
Cover von Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami
Cover von Die Rückkehr des Krieges von Franz-Stefan Gady
Cover von Die Spiele von Stephan Schmidt
Cover von Töchter von Lucy Fricke
Cover von Vor einem großen Walde von Leo Vardiashvili
Cover von Aufbruch von Sonja Roos
Cover von Schicksal von Sonja Roos
Termine

Newsletter

Veranstaltung verpasst oder schon ausgebucht? Mit unserem Newsletter sind Sie immer rechtzeitig informiert.

Bestellung unter >>> info@stadtbibliothek-leverkusen.de (Abbestellung ebenso!)


 

 

Kunstausstellung in der Hauptstelle

Große Werkschau

mit Werken des Arbeitskreises Spektrum
09.07. bis 07.08.2025

 

 

Samstag, 19.07.2025

Digitalisierungsworkshop

Digitalisierung von alten Fotonegativen, Dias, Schallplatten oder Filmstreifen

 

Montag, 21.07.2025

Schlebusch das Textildorf! (nur noch Warteliste)

Stickworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Zweigstelle Schlebusch

 

Dienstag, 22.07.2025

Time Traveler - The Past (nur noch Warteliste)

Ein kooperatives Spiel für Kinder ab 10 Jahren und ihre Familien

 

Dienstag, 22.07.2025

Time for Slime (nur noch Warteliste)

Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren in der Zweigstelle Schlebusch

 

Mittwoch, 23.07.2025

Freundschaftsbänder knüpfen (nur noch Warteliste)

Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren

 

Donnerstag, 24.07.2025

Pen & Paper (nur noch Warteliste)

Abenteuer mit Stift und Papier für Kinder ab 8 Jahren

 

Donnerstag, 24.07.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 25.07.2025

Kinderinterview: Frag mal die Feuerwehr!

Fragestunde und Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 25.07.2025

"Ich bin Chris!"

Lesung mit Sven Rühl

 

Montag, 28.07.2025

Kreativer Schreibworkshop

Kreatives Schreiben ab 12 Jahren in der Zweigstelle Schlebusch

 

Dienstag, 29.07.2025

Time Traveler - The Future (nur noch Warteliste)

Ein kooperatives Spiel für Kinder ab 10 Jahren und ihre Familien

 

Mittwoch, 30.07.2025

Time for Slime (nur noch Warteliste)

Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren

 

Donnerstag, 31.07.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 01.08.2025

Nadel & Faden (nur noch Warteliste)

Nähworkshop für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

 

Dienstag, 05.08.2025

Nadel & Faden

Nähworkshop für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

 

Dienstag, 05.08.2025

Lara hört zu!

Lesespaß für Kinder im Grundschulalter mit Lesehündin Lara

 

Mittwoch, 06.08.2025

Nadel & Faden

Nähworkshop für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

 

Donnerstag, 07.08.2025

DIY-Sommerlesezeichen und Bücherwürmer

Bastelstunde für Kinder ab 8 Jahren

 

Donnerstag, 07.08.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Dienstag, 12.08.2025

Die Kraft der Sonne

Spannende Experimente für Solarfans von 8 bis 12 Jahren

 

Mittwoch, 13.08.2025

Digital-Sprechstunde

Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken

 

Donnerstag, 14.08.2025

Bienenparcours

Erstes Programmieren für Kinder von 5 bis 9 Jahren

 

Donnerstag, 14.08.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 15.08.2025

Heißluftballons basteln

Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahren in der Zweigstelle Opladen

 

Freitag, 15.08.2025

Café Gewollt

Offener Wolletreff - Sticken, Stricken, Häkeln, Klönen

 

Montag, 18.08.2025 bis Freitag, 22.08.2025

Schreibwerkstatt mit Jörg Wolfradt

Kreatives Schreiben für Kinder von 8 bis 10 Jahren in der Zweigstelle Opladen

 

Dienstag, 19.08.2025

Sorgenwürmchen häkeln (nur noch Warteliste)

Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren

 

Mittwoch, 20.08.2025

Basteln mit Gaby und Anika

Bunte Figuren basteln für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern

 

Donnerstag, 21.08.2025

MINT-Machen (nur noch Warteliste)

Wissenschaftsworkshop für Kinder ab 8 Jahren

 

Donnerstag, 21.08.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 22.08.2025

Schreibwerkstatt - Abschlusspräsentation

Lesung zum Ende der Schreibwerkstatt mit Jörg Wolfradt

 

Sonntag, 24.08.2025

LevSpielt³ - das große Kinderfest in Leverkusen

Die Stadtbibliothek zum Mitmachen im Neuland-Park

 

Donnerstag, 28.08.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 
Barrierefreiheit Hauptstelle

Siegel des Behindertenbeirats. Die Hauptstelle ist barrierefrei mit Ausnahme der Toiletten.

Die Hauptstelle der Stadtbibliothek ist barrierefrei zugänglich. Für den Zugang zu den Toiletten ist ggf. Hilfe erforderlich. Wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Theke.

 

Fördervereine und Projektpartner

Logo des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V.Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten (s.a. Veranstaltungshinweise).

Logo von Schreibland NRWDie Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.


 

Kontakt

Für Verlängerungen und Auskünfte aller Art erreichen Sie uns dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr, samstags von 11-14 Uhr unter 0214 / 406 4220.

Achtung: Die Datenbank wird täglich gesichert. Es kann passieren, dass Sie sich daher abends nicht einloggen können. Probieren Sie es nach einigen Minuten noch einmal oder senden Sie uns eine Mail!

Außerhalb der Kontaktzeiten können Sie uns >>>per Mail erreichen.