X
  GO
Aktuelles & Neuigkeiten

Brückentag 2. Oktober 2023

Am Montag, dem 02.10.2023, vor dem Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 bleiben die Schul- und Stadtteilbibliotheken in Schlebusch und Opladen geschlossen. Alle Rückgabetermine werden entsprechend angepasst.

 
Cover von Mama Muh geht schwimmen von Jujja Wieslander
Cover von Ein Feuerwerk für den Fuchs von Sven Nordqvist
Cover von Eine Geburtstagstorte für die Katze von Sven Nordqvist
Cover von Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch von Sven Nordqvist
Cover von Wie Findus zu Pettersson kam von Sven Nordqvist
Cover von Mama Muh braucht ein Pflaster von Jujja Wieslander
Cover von Findus und der Hahn im Korb von Sven Nordqvist
Cover von Heule Eule von Paul Friester
Cover von Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen
Cover von Rotraut Susanne Berners Nacht-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner
Cover von Ritter Rost und das Sternenschiff von Jörg Hilbert
Cover von Alarm im Dino-Park von Harald [Ill.] Juch
Cover von In der Schatzhöhle von Boris Pfeiffer
Cover von Sturmnacht von Jim Butcher
Cover von Wolfsjagd von Jim Butcher
Cover von Grabesruhe von Jim Butcher
Cover von Feenzorn von Jim Butcher
Cover von Wer Inklusion will, findet einen Weg von Raúl Aguayo-Krauthausen
Cover von Working Dad von Roman Gaida
Cover von Mein Schulgeist Hanako
Refill

Refill Leverkusen - Wir sind dabei!

Fördervereine und Projektpartner

Logo des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V.Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten (s.a. Veranstaltungshinweise).

Logo von Schreibland NRWDie Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.


Logo des Vereins Rockid One e.V.Mit Rockid One e.V. haben wir ein Makerspace-Projekt für die Hauptstelle entwickelt. Seit Juni 2022 gibt es in der Hauptstelle einen offenen Ort für digitale Bildung und digitale Kreativität. Wir freuen uns! 

Ein Projekt im Rahmen von "WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und MedienLogo des Förderprogramms Neustart KulturLogo des Deutschen BiblitoheksverbandsLogo des Förderprograms Wissenswandel


Die Stadtbibliothek bedankt sich sehr herzlich bei den Mitgliedern und Aktiven der Fördervereine für ihr ehrenamtliches Engagement. Wenn auch Sie sich einbringen möchten, finden Sie die Ansprechpartner auf den Seiten der Vereine. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Für Verlängerungen und Auskünfte aller Art erreichen Sie uns dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr, samstags von 11-14 Uhr unter 0214 / 406 4220.

Achtung: Die Datenbank wird täglich gesichert. Es kann passieren, dass Sie sich daher abends nicht einloggen können. Probieren Sie es nach einigen Minuten noch einmal oder senden Sie uns eine Mail!

Außerhalb der Kontaktzeiten können Sie uns >>>per Mail erreichen.