
Der Förderverein der Bücherei Steinbüchel betreibt die dortige Stadtteilbibliothek in Eigenregie mit finanzieller und fachlicher Unterstützung durch die Stadtbibliothek. Die Zweigstelle ist derzeit aufgrund der Flutfolgen mit der Schlebuscher Stadtteilbibliothek zusammen in der Thomas-Morus-Schule auf dem Dhünnberg in Schlebusch zu finden.
Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche mit Andrea Karimé und Christian Linker. Die nächsten Werkstätten sind für die Sommerferien 2022 geplant.
Die Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.
Mit Rockid One e.V. entwickeln wir ein Makerspace-Projekt für die Hauptstelle. Ab Frühjahr 2022 gibt es in der Hauptstelle einen offenen Ort für digitale Bildung und digitale Kreativität. Wir freuen uns!
Ein Projekt im Rahmen von "WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.




Die Stadtbibliothek bedankt sich sehr herzlich bei den Mitgliedern und Aktiven der Fördervereine für ihr ehrenamtliches Engagement. Wenn auch Sie sich einbringen möchten, finden Sie die Ansprechpartner auf den Seiten der Vereine. Wir freuen uns auf Sie!