Der Makerspace ("Macherort") ROBIB der Stadtbibliothek ist im 1. OG der Hauptstelle in Wiesdorf zu finden. Hier können Kita-Kinder Beebots programmieren, Jugendliche virtuelle Realitäten testen und Erwachsene Dias digitalisieren und mit der programmierbaren Stickmaschine eigene Designs erstellen.
Alle Bibliotheksbenutzer*innen können in der ROBIB digitalisieren und kreativ werden. Zum Makerspace gehören:
- Mini-Tonstudio
- Fotobox
- Scanner für Fotos, Dias und Filmstreifen
- Digitalisierungsgeräte für Schallplatten und Musik-Kassetten
- Digitalisierungsgerät für VHS-Kassetten
- Sublimationsdrucker
- Schneidplotter
- Heißpresse für Tassen, T-Shirts u.ä.
- Programmierbare Stickmaschinen
- Nähmaschinen
Wenn Sie einen gültigen Bibliotheksausweis haben, einen passenden Einführungs-Workshop besucht und die entsprechende Verpflichtungserklärung unterschrieben haben ("Makerpass"), können Sie anschließend selbständig in der ROBIB arbeiten. Minderjährige benötigen auch hier die Unterschrift eines Elternteils.
Freie Termine für die ROBIB finden Sie im Kalender unten. Sie können gerne telefonisch oder per Mail einen freien Termin für einen Makerpass oder zum selbständigen Arbeiten reservieren.
Im Rahmen von Klassenveranstaltungen stehen folgende Geräte zur Verfügung:
- Beebots (2 Klassensätze mit je 6 Beebots)
- Ozobots (1 Klassensatz mit 12 Ozobots)
- Calliope Mini (2 Klassensätze mit je 20 Calliope Minis)
- Lego Education Spike Prime (10 Sets)
Interessierte Pädagog*innen können sich an die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek wenden, die Termine vergibt und altersgerechte Workshops vorstellt.