Cover von Das Diamantenmädchen wird in neuem Tab geöffnet

Das Diamantenmädchen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arenz, Ewald
Jahr: 2022
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Roman
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Arenz Status: Bei Lektor(in) Vorbestellungen: 0 Frist:
Vorbestellen Zweigstelle: Opladen Standorte: Arenz Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.05.2025
Vorbestellen Zweigstelle: Schlebusch Standorte: Arenz Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.05.2025

Inhalt

Das Berlin der goldenen 20er-Jahre
Lilli Kornfeld, Journalistin der Berliner Illustrierten, erhält von der deutschen Reichsregierung den Auftrag, Kontakt zu ihrer alten Jugendliebe Paul aufzunehmen, dem Erben einer Diamantenschleiferei. Denn die Regierung möchte, vorbei an den Reparationsforderungen der Alliierten, von diesem Diamanten schleifen lassen und im verdeckten Verkauf zu Geld machen. Zur gleichen Zeit wird am Theater in Berlin ein Toter gefunden - neben ihm ein Rohdiamant. Die Polizeit ermittelt und landet schon bald bei Paul als Tatverdächtigem und dem Diamantenmädchen. Plötzlich steht Lilli zwischen Paul, dem altklugen Kommissar Togotzes und seinem sympathischen Kollegen Schambacher...
Ein funkelnder Kriminalroman u¨ber die Liebe, den Tod und das Geheimnis der Diamanten.
Ewald Arenz zeichnet in seinem neuen Kriminal- und Liebesroman in duftig leichten Farben eine Kindheit im wilhelminischen Berlin der Zeppeline, der heilen bürgerlichen Welt des Grunewalds und der Matrosenanzüge. Als Gegenstück entfaltet sich das facettenreiche Bild des betriebsamen, glanzvollen Berlins der 20er-Jahre, das niemals schläft, in dem Politik und Verbrechen eng verflochten sind und das doch gleichzeitig kultureller Mittelpunkt Europas ist.
 
 
 
 
Als Kinder waren Lili, ihr Bruder Wilhelm und der Nachbarssohn Paul unzertrennlich. Doch nach dem Ersten Weltkrieg ist alles anders: Wilhelm gilt als vermisst, Paul vergräbt sich in der Diamantenschleifwerkstatt seines Großvaters, und Lili flüchtet ins Leben nach Berlin. Bei einem Essen lernt sie Staatssekretär Carl von Schubert kennen, und bald darauf bittet die deutsche Reichsregierung Lili um ihre Unterstützung: Von Schubert sucht nach einem erstklassigen Diamantenschleifer. Mit dem verdeckten Verkauf der wertvollen Steine will man die Reparationszahlungen der Siegermächte umgehen und so die Staatskasse füllen. Lili empfiehlt ihren Jugendfreund Paul. Als neben einer Leiche ein Rohdiamant gefunden wird, nimmt die Polizei die Ermittlungen auf - und alle Fäden laufen beim Diamantenmädchen Lili zusammen...
 
 
 
Berlin in den 1920er-Jahren: die Journalistin Lilli wird in politische Ränkespiele um Rohdiamanten verwickelt. Das Ermittlerduo Schambacher und Togotzes nehmen ihre Arbeit auf...
 
 
 
 
Ein ebenso spannende wie atmosphärisch dichte Geschichte über das Diamantenmädchen Lilli Kornfeld, im Berlin der 1920er Jahre.
Ein unterhaltsamer, hochatmosphärischer Kriminalroman über das schillernde Berlin der 1920er-Jahre.
 
 
 
Ewald Arenz zeichnet in seinem Kriminal- und Liebesroman in luftigleichten Farben eine Kindheit im wilhelminischen Berlin der Zeppeline, der vermeintlich heilen bürgerlichen Welt des Grunewalds und der Matrosenanzüge. Als Gegenstück entfaltet sich das facettenreiche Bild des betriebsamen, glanzvollen Berlins der 20er-Jahre, das niemals schläft, in dem Politik und Verbrechen eng verflochten sind und das doch gleichzeitig kultureller Mittelpunkt Europas ist.
 
 
 
 
 
Um Reparationsforderungen der Alliierten zu umgehen, erhält Diamantenschleifer Paul van der Laan von der deutschen Reichsregierung den Geheimauftrag, eine Reihe kostbarer Rohdiamanten für den verdeckten Verkauf auf dem internationalen Markt zu schleifen. Lilli Kornfeld, Journalistin für die Berliner Illustrirte und eng verbundene Freundin seit Kindheitstagen, hat den Kontakt vermittelt. Zu gleicher Zeit wird ein
ermordeter Schwarzer auf dem Balkon des Theaters am Nollendorfplatz gefunden –
neben seiner Leiche liegt ein Rohdiamant. Die Berliner Kommissare Schambacher und Togotzes nehmen die Ermittlungen auf und stoßen schon bald auf das
Diamantenmädchen...
 
 
 
 
 
Amazon:
Liebesroman
Krimi
für einen Roman zu fahrig und für einen Krimi zu fad
Obwohl es eine Leiche gibt, ist das Buch zu Recht nicht als Krimi einsortiert, sondern als Roman. Denn es ist irgendwie auch ein historischer Roman, eine Liebesgeschichte, eine Zeitreise.
Es heisst Roman. Es ist ein Kriminal-Roman:
Eine Leiche. Zwei Kriminalbeamte. Die Ermittlungen in der Grossstadt. Verschlungene Wege und eine Liebe. Oder besser: Zwei Lieben.
Nachwehen des Krieges
Diamanten sind Dreh- und Angelpunkt des Romans. Geschichte der Kolonialherrschaften blitzen auf. Bruder, Schwester und der beste Freund vom Bruder.
Auftrag
Diamantenhandel
 
Ein unterhaltsamer, hochatmosphärischer Kriminalroman über das schillernde Berlin der 1920er-Jahre.
 
Liebe, Tod und ein Geheimnis um Diamanten:
spannende Krimihandlung
Liebesgeschichte
Berlin der 20er Jahre

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arenz, Ewald
Jahr: 2022
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-6667-0
Beschreibung: 307 Seiten
Schlagwörter: Berlin, Deutschland, Diamant, Freundschaft, Geschichte 1920, Journalistin, Liebe, Mord, Verbrechen, Verrat, Weimarer Republik, Zwanziger Jahre, Zwanzigerjahre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Teilweise andere Auflage
Mediengruppe: Roman