Cover von Johannes Mario Simmel wird in neuem Tab geöffnet

Johannes Mario Simmel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf-Grossmann, Claudia
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Biografie Simmel, J. M. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Vorbestellen Zweigstelle: Schlebusch Standorte: Pyk Simmel, J. M. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Graf-Grossmann schildert das Leben des 2009 verstorbenen Schriftstellers anhand der sich in seinen Werken spiegelnden Lebensgeschichte sowie anhand von Interviews mit z.T. prominenten Zeit- und Weggenossen, mit Erben, Verwandten und Freunden - darunter Iris Berben und Elke Heidenreich. Zudem hat Graf-Grossmann aufwändig in Archiven recherchiert. Als Sohn eines Juden lebte Simmel mit seiner Familie lange gefährlich. Diese Zeit, seine Arbeitsweise beim Schreiben, Deutschland und die Bundesrepublik der Nachkriegzeit, der Kalte Krieg und die Côte d'Azur werden thematisiert. Als Autor und Privatperson war der Sozialist Simmel stets politisch und engagierte sich u.a. gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus sowie für die Belange Behinderter. Der Pazifist mit Röntgenblick auf die Gesellschaft wollte aufrütteln, aufklären, warnen - und verführen. Liebe, Leidenschaft, Verrat, Versöhnung, Hoffnung, Angst und Mut prägten sein Leben und Werk. Dies ist die 1. Biografie über den Bestsellerautor - anlässlich seines 100. Geburtstags 2024.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf-Grossmann, Claudia
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-426-27913-7
Beschreibung: Originalausgabe, 334 Seiten, 32 ungezählte Seiten : Illustrationen, teilweise farbig
Schlagwörter: Biografie, Jude, Kalter Krieg, Österreich, Reporter, Schriftsteller, Simmel, Johannes Mario, Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Mit Vor- und Nachwort sowie umfangreichem Anhang u.a. mit Werkverzeichnis, Filmografie, ausgewählter Sekundärliteratur, Playlist und Personenregister
Mediengruppe: Sachbuch