wird in neuem Tab geöffnet
Nürnberg - Die Prozesse [Folgen 1-3]
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
München, polyband Medien GmbH
Mediengruppe:
DVD Sachfilm
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Geschichte
Nürnbe
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
16.05.2025
|
Die ganze Welt schaute nach Nürnberg, als von 1945 bis 1949 führende Nationalsozialisten wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verschwörung und Verbrechen gegen den Frieden angeklagt wurden. Neu veröffentlichtes Originalmaterial und Abhörprotokolle geben noch nie da gewesene Einblicke in die Charaktere, die Karrieren und die Verbrechen dreier berüchtigter Nazipersönlichkeiten: Albert Speer, Hermann Göring und Rudolf Hess.
1. "Albert Speer - Karriere ohne Gewissen": Er war der Architekt, der Hitlers Machtphantasien in gigantischen Ausmaßen Gestalt gab: Albert Speer. Im Gegensatz zu vielen seiner Mitangeklagten, bekannte sich Speer 1946 in den Nürnberger Prozessen zu einer Mitschuld an den Verbrechen der Nazis. Doch was wie aufrichtige Reue aussah, war in Wirklichkeit eine taktisch kluge Verteidigungsstrategie.
2. "Hermann Göring - Nazi ohne Reue": Er war Hitlers Handlanger und Nazi Nummer Eins: Hermann Göring. Als Deutschland kapitulierte, begab sich Hermann Göring freiwillig in amerikanische Gefangenschaft. Doch seine Hoffnung auf Milde und gute Behandlung wurde rasch enttäuscht. Herman Göring wurde zum Tode verurteilt, entging seiner Strafe jedoch durch Selbstmord.
3. "Rudolf Hess - Nazi der ersten Stunde": Hitler selbst ernannte ihn zu seinem Stellvertreter: Rudolf Hess. 1941 flog er nach Schottland, um angeblich mit dem Herzog von Hamilton über eine friedliche Lösung zu verhandeln. Hess geriet jedoch in Gefangenschaft. Nach Kriegsende übergab ihn die britische Regierung dem internationalen Militärgerichtshof. Dort behauptete Hess steif und fest, er könne sich an eine Nazivergangenheit nicht erinnern.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2009
Verlag:
München, polyband Medien GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emp 61
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
ISBN:
B-00-1YUSOH-6
Beschreibung:
1 DVD (180 min) : farbig
Fußnote:
FSK: Ab 12 Jahren. Sprachen: Deutsch, Englisch. Original: Großbritannien, 2006
Mediengruppe:
DVD Sachfilm