Cover von Der schwarze General wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der schwarze General

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reiss, Tom
Jahr: 2013
Verlag: dtv
Mediengruppe: E-Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Bergische Onleihe Standorte: Status: Download-Zugriff Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alex Dumas (1762-1806) war Kind eines in der französischen Zuckerkolonie Saint-Domingue untergetauchten Adligen und einer schwarzen Sklavin. Der adlige Herr kehrte später unter seinem echten Namen und Titel eines Marquis wieder nach Frankreich zurück. Den Sohn ließ er nachkommen. Der junge Mann bekam eine hervorragende Erziehung, wurde ein glänzender Reiter und Fechter und genoss das süße Leben im vorrevolutionären Frankreich. Er zerstritt sich mit seinem Vater, legte dessen Namen wieder ab und nahm den seiner Mutter an. Er heiratete eine weiße Französin, mit der er drei Kinder hatte, eines davon der spätere Bestsellerautor Alexandre Dumas d. Ä., und machte eine glänzende Karriere in der Armee, zuletzt als General unter Napoleon. Schon zu Lebzeiten wurde er eine Legende. Das alles war nur möglich, weil das Frankreich des späten 18. Jahrhunderts die erste rasseblinde Gesellschaft der Welt war. Doch dann wurde General Dumas von Napoleon abserviert und starb verarmt und vergessen. Viele Geschichten in den Romanen seines Sohnes gehen auf die wahren Erlebnisse des Vaters zurück.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reiss, Tom
Jahr: 2013
Verlag: dtv
Systematik: Suche nach dieser Systematik E-Medium
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-41831-7
Beschreibung: 545 S. Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien