Cover von Robozupi wird in neuem Tab geöffnet

Robozupi

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welsch, Denise; Welsch, Manuel
Jahr: 2018
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: KJ-Sachbuch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wcm 2 Python 3.7 / Erwachsenenbestand Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Verlagstext:
Robozupi ist ein Roboter, der im Computer steckt. Er hat ein Gehirn und ein Gesicht, aber noch keine Arme und Beine. Er kann trotzdem viele Dinge machen. Von Manuel hat er gelernt, wie man zum Beispiel ein Gespräch führt. Oder wie man Schere-Stein-Papier spielt. Manuel hat ihm das beigebracht, denn Manuel hat die Anweisungen an Robozupi programmiert. An zehn Tagen lernt der achtjährige Manuel mit Hilfe seiner Mutter in der Programmiersprache Python zu programmieren. Die Computerprogramme nennt er "Robozupi". Wie er das genau macht und was er dabei denkt und fühlt, wird in einem lebendigen Dialog zwischen Mutter und Sohn beschrieben. Während der Handlung stellt die Autorin die Programmcodes der zehn Tage den Lesern zur Verfügung und bietet eine detaillierte, technische Anleitung für deren Anwendung an. Es entsteht ein sprudelnder Mix aus interaktivem Dialog und strukturierten, technischen Programmieranweisungen - eine einzigartige didaktische Inspiration, um Kinder ab acht Jahren im ersten Kontakt zum Programmieren zu begeistern. Die besondere visuelle Darstellung des Buches, mit über 80 Code-Abbildungen in Originalfarben, unterstützt die technische Bearbeitung. Die Programmiergeschichte wird außerdem von zahlreichen, farbigen Kinderzeichnungen begleitet. So erhält man Einblick in die imaginäre Welt von Robozupi und das Buch wird mit einer malerischkindlichen Note sympathisch ergänzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welsch, Denise; Welsch, Manuel
Jahr: 2018
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7481-8226-9
Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Python 3.7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: KJ-Sachbuch