Cover von Babylon Berlin - Staffel 1 & 2 [Folgen 1-16] wird in neuem Tab geöffnet

Babylon Berlin - Staffel 1 & 2 [Folgen 1-16]

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Universum Film GmbH
Mediengruppe: DVD Spielfilm
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TV-Serie: Babylon Berlin Staffel 1 & 2 T. 1 - 16 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berlin, in den „Goldenen 20er Jahren“. Frisch vom Rhein an die Spree gewechselt, muss Gereon Rath für seine Ermittlungen tief eintauchen in diesen urbanen Dschungel aus Drogen und Politik, Mord und Kunst, Emanzipation und Extremismus. Vor dem Hintergrund der rasanten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Weimarer Republik geht er in der Reichshauptstadt auf Verbrecherjagd.
 
1. Berlin, April 1929: Der Kölner Kommissar Gereon Rath ermittelt in der Hauptstadt mit seinem Kollegen Bruno Wolter gegen einen Pornoring. Nach einer Razzia stößt er auf ein Foto, das seinen Fall in eine neue Richtung führt. Im Präsidium trifft er auf die Stenotypistin Charlotte Ritter, die mit Polizeiaufträgen ihre Familie über Wasser hält. Bei einem Überfall auf einen Güterzug hängen russische Revolutionäre einen Wagen mit brisantem Inhalt an, der nach Berlin geschmuggelt werden soll.
 
2, Gereon Raths Verhör des verhafteten Porno-Produzenten König läuft komplett aus dem Ruder. Charlotte Ritter rettet Rath im Präsidium zufällig aus einer heiklen Situation und wird in eines seiner Geheimnisse eingeweiht. Am Abend geht sie im Berliner Club "Moka Efti" tanzen. In den Reihen der russischen Revolutionäre kommt es zu einem folgenschweren Verrat.
 
3. Gereon Rath bekommt von einer Prostituierten neue Hinweise zu seinen Ermittlungen im Pornomilieu. Im Polizeipräsidium bereiten sich Wolter und seine Kollegen mit Zusatzmunition und schweren Waffen auf die erwarteten Demonstrationen am 1. Mai vor. Charlotte Ritters Mutter erhält von der Armenärztin eine erschütternde Diagnose. Rath wird in die Angelegenheiten der Revolutionäre um deren Anführer Kardakow verwickelt.
 
4. Kommissar Gereon Rath wird mit seinem Kollegen Bruno Wolter in die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen des 1. Mai gezogen. Nach der Obduktion eines ermordeten russischen Revolutionärs beschließen Rath und Charlotte Ritter, gemeinsame Ermittlungen anzustellen. Charlotte nimmt ihre Freundin Greta mit ins "Moka Efti" und wird Opfer einer Erpressung. Kardakows Geliebte Swetlana tarnt heimlich den Waggon der Revolutionäre.
 
5. Die Straßenkämpfe haben zahlreiche Menschenleben gefordert, weshalb die Arbeiter und Kommunisten nach Rache sinnen. Auf einer Vergrößerung seines Beweisfotos macht Gereon Rath eine erschreckende Entdeckung. Kardakow wird von sowjetischen Geheimdienst-Schergen gejagt. Charlotte Ritter folgt in Raths Auftrag einer Spur zur Wohnung von Kardakows Geliebter Swetlana.
 
6. Gereon Rath weiht Wolter in die verzwickten Hintergründe seiner Ermittlungen im Pornomilieu ein. Charlotte nimmt an einer heimlichen Obduktion des ermordeten Revolutionärs teil und entdeckt dabei eine neue Spur. Kardakow will den Waggon der Revolutionäre wiederfinden und gerät dabei in Lebensgefahr.
 
7. Charlotte konnte Greta eine Anstellung als Hausmädchen bei Regierungsrat Benda vermitteln. Raths Apotheker wird unter Druck gesetzt, Gereon in Zukunft ein anderes Medikament für seine Beschwerden zu geben. Charlotte ermittelt am Frachtbahnhof. Dort kann sie beobachten, wie in einer streng bewachten Halle die Waggons von Russen inspiziert werden. Schon kurze Zeit später trifft Benda mit mehreren Polizisten am Bahnhof ein. Charlotte gelingt es Gereon zu erreichen, sodass auch er bald vor Ort ist.Alfred Nyssen wird im Polizeipräsidium einvernommen. Er behauptet weiterhin standhaft, nichts von den chemischen Kampfstoffen in seiner Frachtlieferung gewusst zu haben. Im Gefängnis bekommt Nyssen Besuch von seiner Geliebten Swetlana. Gereons Strategie in Bezug auf Krajewski geht auf. Endlich ist dieser bereit zu verraten, wo sich die kompromittierenden Pornofilme befinden. Er führt Gereon und Bruno zum Club "Moka Efti".
 
8. Gereon Rath und Bruno Wolter besuchen das Restaurant des "Moka Efti". In dessen Hinterzimmer sollen die Negative des kompromittierenden Pornomaterials lagern. Doch die Beschlagnahmung verläuft anders als geplant.
 
2. Staffel:
 
9. Gereon Rath untersucht die Leichen russischer Revolutionäre, die man in einem Wald gefunden hat. Der Leiter der Mordkommission beauftragt ihn, gemeinsam mit Jänicke mehr dazu herauszufinden. Rath wird auf unerwartete Weise in einen weiteren Mordfall verwickelt und bekommt unangekündigten Besuch aus seiner Kölner Heimat. Charlotte Ritter trauert über einen Todesfall in ihrer Familie.
 
10. Charlotte Ritter belauscht im "Moka Efti" eine konspirative Runde aus einem russischen Diplomaten, dem Berliner Polizeichef und einem Referenten des Reichspräsidenten. Es geht um die Machenschaften republikfeindlicher Landesverräter. Gereon Rath erhält vom Chef des "Moka Efti" einen mysteriösen Hinweis. Raths Assistent Jänicke macht bei der Beschattung Wolters eine wichtige Entdeckung.
 
11. Gereon Rath findet heraus, dass mehrere hochrangige deutsche Generäle gegen die Weimarer Republik intrigieren. Bei einem gefährlichen Erkundungsüberflug in Russland soll er gemeinsam mit dem Polizeifotografen Gräf Beweismaterial dazu sammeln. Charlottes Bewerbung bei der Polizei stößt auf unerwarteten Widerstand.
 
12. Gereon Rath erfährt nach seiner Rückkehr aus Russland vom Tod seines Assistenten Jänicke. Regierungsrat Benda klärt Rath über Jänickes geheime Mission auf und beauftragt ihn, dessen Notizbuch zu finden. Rath geht dem Verdacht gegen einen seiner Kollegen nach und macht dabei eine erschreckende Entdeckung. Beim Versuch, Rath zu helfen, gerät Charlotte Ritter in große Gefahr.
 
13. Regierungsrat Benda und Gereon Rath gelingt bei den Ermittlungen gegen die Landesverräter ein Teilerfolg. Doch bald merken sie, dass sie von höchster Regierungsstelle Gegenwind bekommen. Rath macht sich auf die Suche nach Charlotte, die spurlos verschwunden ist.
 
14. Gereon Raths Treffen mit einem Informanten gerät zum Desaster. Bei einem Theaterbesuch des Außenministers Stresemann kommt es zu einem Putschversuch. Charlotte muss ihren Entführern Details über die vertauschten Waggons am Güterbahnhof liefern, um ihr Leben zu retten.
 
15. Charlotte offenbart Gereon Rath, was dessen ermordeter Assistent Jänicke über den mysteriösen Güterzug in sein Notizbuch stenografiert hatte. Gemeinsam machen sie sich auf dem Weg zum Zug, der Richtung Russland abfahren soll. Doch unterwegs kommt es zu einem verheerenden Unfall.
 
16. Gereon Rath kämpft nach dem Unfall verzweifelt um Charlottes Leben und lässt sie ins Krankenhaus bringen. Anschließend hetzt er dem davonfahrenden Güterzug hinterher und macht eine unerwartete Entdeckung über den Inhalt des ominösen Waggons. Auf dem Dach des Zuges kommt es zu einem Duell auf Leben und Tod.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Universum Film GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis TV-Serie, Krimi, Filme und Serien aus Deutschland
Altersfreigabe: 12
ISBN: B-07-FYLZBV-W
Beschreibung: 4 DVDs (730 min) : farbig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tykwer, Tom; Borries, Achim von; Handloegten, Hendrik; Bruch, Volker; Fries, Liv Lisa
Fußnote: FSK: Ab 12 Jahren. Sprache: Deutsch. Original: Deutschland, 2017
Mediengruppe: DVD Spielfilm