wird in neuem Tab geöffnet

Tomate - Schokotomate (Cocktailtomate)

Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Saatgutbibliothek
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.01.2026
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Theke EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.01.2026

Inhalt

Beschreibung: Cocktailtomate mit sehr aromatischen platzfesten Früchten an langen Rispen. Fäulistolerant.
 
Voranzucht: Februar, März
 
Anbau: Nachtschattengewächs das viel Wärme benötigt. Wasser direkt an die Wurzeln gießen um der Braunfäule vorzubeugen. Tomaten brauchen keine Fruchtfolge und wollen immer am gleichen Platz stehen. Kräftig mit Kompost und Gesteinsmehl oder Holzasche düngen. Erst nach den letzten Frösten Mitte Mai auspflanzen. Seitentriebe regelmäßig ausbrechen, mulchen hält den Boden feucht. Gute Nachbarn: Neuseel. Spinat, Sellerie, Petersilie, Salate, Lauch, Kohl, Knoblauch, Mais und Kapuzinerkresse. Schlechte Nachbarn: Kartoffeln und Fenchel. Nicht nach Zwiebeln pflanzen.
 
Ernte: Juli - Oktober
 
TIPP: Noch im schokobraunen Stadium ernten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgutbibliothek