enthaltend die Namen aller im Bergischen wohnenden Fabrikanten und Kaufleuten, mit Bemerkung der Waaren und Artikeln, welche sie fabricieren, und worinnen sie thuen
wird in neuem Tab geöffnet
Bergisches Adreß-Buch
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1976
Verlag:
Elberfeld, Ohm
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtarchiv
|
Standorte:
N
32.1
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Enthalten sind die Orte Barmen, Burg (Freiheit), Düsseldorf, Elberfeld, Gräfrath, Haan, Hilden, Hückeswagen, Kronenberg, Kaiserswerth, Langenberg, Amt Landsberg, Ratingen und Velbert, Lennep, Lüttringhausen, Mettmann, Monheim, Hittorf (Hitdorf), Urdenbach, Mülheim am Rhein, Amt Portz (Porz), Zündorf, Gladbach, Mülheim an der Ruhr, Newiges, Radevormwald, Remscheid, Ronsdorf, Solingen, Tönesheid, Wald bei Solingen, Wermelskirchen (mit Duhn und Dabringhausen), Wipperführt (Wipperfürth), Windeck, Amt Steinbach, Lindlar, Engelskirchen, Amt Miselohe (mit Leichlingen und Neukirchen) sowie Wülfrath.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1976
Verlag:
Elberfeld, Ohm
Enthaltene Werke:
Bergische Wechselordnung, Verzeichniß der Jahrmärkte in den bergischen und westphälischen Landen, nebst einer Anzeige der Postwagen, Postfuhren, Post- oder Fußboten im Bergischen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Dal
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
84 Seiten
Fußnote:
Kopie der Ausgabe 1803/04
Mediengruppe:
Sachbuch