Cover von Der Klima-Atlas wird in neuem Tab geöffnet

Der Klima-Atlas

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neubauer, Luisa; Endt, Christian; Häntzschel, Ole
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Uas 6 Neubau / Bestseller Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.05.2025

Inhalt

Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt? Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist?
In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken – und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen die Autor:innen, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, welche Utopien erst verteufelt und später doch umgesetzt wurden und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können.
 
Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neubauer, Luisa; Endt, Christian; Häntzschel, Ole
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00705-8
Beschreibung: 2. Auflage, Originalausgabe, 192 Seiten
Schlagwörter: Erwärmung <Meteorologie>, Gesellschaftlicher Wandel, Klima, Klimaänderung, Klimageographie, Klimakrise , Klimaneutral, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawende, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Politischer Wandel, Treibhauseffekt, Umwelt, Umweltaktivistin, Umweltbelastung, Umweltbewusstsein, Umweltbilanz, Zukunft, Zukunftsperspektive, Erderwärmung, Global warming, Globale Erwärmung, Klimaveränderung, Klimawandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch