Cover von Was Therapeuten falsch machen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was Therapeuten falsch machen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwartz, Bernard; Flowers, John
Jahr: 2015
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: E-Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Bergische Onleihe Standorte: Status: Download-Zugriff Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Psychotherapie ist hilfreich. In den meisten Fällen. Allerdings geht es manchen Patienten nach einer Therapie sogar schlechter. Noch viel mehr erscheinen erst gar nicht mehr zur zweiten Therapiestunde. Gut erforschte Strategien helfen, die Abbrecherraten stark zu reduzieren, ganz alltägliche Probleme zu meistern und bessere Therapieergebnisse zu erreichen. U. a. zeigt das Buch, wie man die Beziehung zwischen Therapeut und Klient ruiniert, wie man falsche Grenzen zwischen Therapeut und Klient setzt, wie man eine Therapie nicht beenden sollte, wie der Therapeut sich am einfachsten ein Burnout holt, wie man schlechte Verhaltensweisen des Klienten noch verstärkt, wie man Klienten dazu bringt, dass sie ihre Medikamente nicht einnehmen, welche Fehler man bei der Arbeit mit Kindern begehen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwartz, Bernard; Flowers, John
Jahr: 2015
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E-Medium
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-20273-1
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klostermann, Maren
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien