Cover von Agatha Christie - Kleine Morde - Die komplette 1. Staffel [Folgen 1-11] wird in neuem Tab geöffnet

Agatha Christie - Kleine Morde - Die komplette 1. Staffel [Folgen 1-11]

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Christie, Agatha
Jahr: 2020
Verlag: Planegg, Koch Films GmbH
Mediengruppe: DVD Spielfilm
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TV-Serie: Agatha Christie: Kleine Morde Staffel 1 T. 1 - 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der hintersinnige Superintendent Larosière und Inspektor Lampion, sein beflissener Kollege, sind ein unschlagbares Duo, das seiner Arbeit stets mit dem typisch französischen Charme und großer Leidenschaft nachgeht. Sie ermitteln im Frankreich der 1930er Jahre
 
1. "Das Mörder-ABC": Als im Gefängnis der junge Jacko Vallabregues ermordet wird, der wegen des Mordes an seiner Mutter verurteilt worden war, meldet sich ein Mann namens Pépin und gibt dem vermeintlichen Täter nachträglich ein Alibi. Hat Kommissar Larosiere damals den Falschen hinter Gittern gebracht? Er rollt den Fall neu auf und trifft auf eine Familie, die in gegenseitigem Hass fast versinkt. Die Mutter Marthe und der Vater Leopold hatten fünf Kinder adoptiert, weil sie selbst keine eigenen Kinder bekommen konnten. Doch der Hass untereinander ist groß und der Hass gegenüber Marthe war es auch. Durch die gegenseitigen Verdächtigungen geraten im Verlauf der Ermittlungen alle nacheinander in Verdacht. Als dann auch auch noch zuerst Rose, die junge Frau von Jacko, und dann Philippe, der gelähmte Ehemann von Marie ermordet werden, spitzt sich die Situation zu.
 
2. "Ene Mene Muh...": Agatha Christie – Kleine Morde: Ene Mene Muh…
Bild Agatha Christie – Kleine Morde: Ene Mene Muh…
Übersicht & Inhalt
Cast & Crew
Bilder
Merken
Originaltitel: Les petits meurtres d'Agatha Christie: Am stram gram
FR | 2009 | FSK: 12
Krimi
Bewertung:
Meinung der Redaktion
Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik
Oldschool-Krimi mit Retrocharme
 
TV-Krimi nach dem Roman „Tödlicher Irrtum“.
 
Frankreich, 1934: Zu Unrecht des Muttermordes beschuldigt, wird Jacko im Knast ermordet. Als sie den Fall neu aufrollen, stoßen Kommissar Larosière und Inspektor Lampion auf einen hasserfüllten Familienclan, deren Mitglieder sich gegenseitig verdächtigen. Dann geschieht noch ein Mord.
 
3. "Gute Erholung": Lampion wird angeschossen. Larosiére begleitet ihn in ein Dorf auf dem Land, wo er sich erholen soll. Aber die Dorfbewohner haben alle ein Geheimnis und strotzen vor Scheinheiligkeit. Da ist Kochenko, ein merkwürdiger Kautz, die alte Émilie, die sich als Sittenwächterin aufspielt und mit ihrer Dienstmagd ins Bett geht, Henriette, die mit Familie und Kindern überfordert ist, der Priester Hector und dessen merkwürdige Mutter Mathilde. Und da ist Louise, die Tochter von Henriette und André, die gerade aus einem Internat zurückgekommen ist. Alle ehrenwerten Gemeindemitglieder bekommen merkwürdige Briefe, in denen sie ihrer Untaten bezichtigt werden. Dies weckt die Neugier von Larosiere. Als dann Émilie vergiftet wird, kann er auch offiziell ermitteln.
 
4. "Das Haus der Gefahr": Kommissar Larosiere macht Urlaub am Meer. Dort trifft er auf Joséphine, die ihm ihre Familie vorstellt und zu sich einlädt. Ihre Eltern leben nicht mehr, der Vater hat sich erhängt, weil er verrückt wurde bei der Suche nach einem angeblichen Diamanten, den dessen Vater in dem Haus versteckt haben soll. Außerdem sind noch Joséphines Cousine Eléonore, ihr Bruder Abel, dessen Freundin Suzanne und der Antiquitätenhändler Paul zu Gast. Larosiere verliebt sich in Joséphine, kurz bevor ein Mordanschlag auf sie verübt wird. Larosiere fängt natürlich sofort an zu ermitteln. Kurze Zeit später gibt es einen zweiten Mordanschlag, der zum Glück ebenfalls misslingt. Inzwischen tun sich verschiedene Motive für Larosiere auf: Der Bruder, der eigentlich in seine Schwester verliebt ist, aber auch Paul scheint ein Geheimnis zu haben. Beim dritten Mordanschlag trifft es die Falsche. Eléonore wird erschossen. Sie war die einzige, die viel Geld hatte und großzügig verteilte, sodass Joséphine und ihr Bruder im Reichtum leben konnten. Unter Verdacht gerät derweil Madame de Saint-Langis. Deren Mann, ein Pilot, wollte sich angeblich scheiden lassen und Joséphine heiraten. Madame de Saint-Longis hätte also ein starkes Motiv. Larosiere reist zu ihr nach Paris. Lampion, der die ganze Zeit verdeckt als Hausangestellter ermittelt hat, übernimmt nun offiziell die Ermittlungen vor Ort.
 
5. "Katz und Maus": Im einem Wald in der Nähe eines Mädcheninternats wird eine Leiche gefunden, die nur schwer zu identifizieren ist. Da Larosiere den Fall verloren gibt, überlässt er ihn großzügig Lampion. Als aber im Internat eine Lehrerin ermordet wird, sind beide wieder zur Stelle. Verdächtig erscheint zunächst die Direktorin, denn sie hat ein Geheimnis, von dem offensichtlich die Ermordete wusste. Doch die Ermittlungen kommen nicht wirklich voran. Lampion wird von der Schülerin Solange, die aber als notorische Lügnerin gilt, in eine Falle gelockt. Anschließend behauptet sie, Lampion wollte sie vergewaltigen. Und Larosiere trifft seine alte Liebe Christine wieder, die in dem Internat als Haushälterin arbeitet. Sie hat eine 17-jährige Tochter, Juliette, und es stellt sich heraus, dass Larosiere deren Vater ist. Als Schwester Simone erschlagen wird, gesteht Juliette die Tat, um sich wichtig zu machen. Doch Larosiere zweifelt.
 
6. "Ich bin unschuldig": Claire Laroche-Viseul ist die Tochter einer der reichsten Frauen Frankreichs. Doch sie steht mir ihrer Mutter auf Kriegsfuß. Dennoch stellt sie ihrer Mutter ihren Verlobten vor. Ihre Mutter, die Frauenrechtlerin Élisabeth Laroche-Viseul, ist auf ihrem Schloss umgeben von ihrem Verwalter Louis, ihrer Krankenschwester Thuleau und ihrer Gesellschaftsdame Clémence. Als mysteriöse Briefe auftauchen, die ein Verbrechen ankündigen, bittet Louis seinen alten Schulfreund Lampion um Hilfe. Zu einem Treffen von Frauenrechtlerinnen im Schloss ist als Überraschungsgast Justine Méricourt geladen, eine Frau, die ein berühmtes Buch geschrieben hat und für das Wahlrecht der Frauen kämpft. Doch diese hat abgesagt, aber nur Louis weiß das. Um nicht als Polizisten aufzufallen, schlüpfen Lampion und Larosiere also in die Rollen des Ehepaares Méricourt, wobei natürlich Lampion die Rolle der "Dame" zufällt. Alles scheint gut zu gehen, bis Élisabeth Laroche-Viseul ermordet wird.
 
7. "Fünf kleine Schweinchen": SerieninfosStreams273im TV29Forum81Shop25Episoden48News & Links9
Platz 182
1835 Fans
Serienwertung
4.33
von 61 Stimmeneigene: –
107Fünf kleine Schweinchen(Cinq petits cochons)
106Staffel 1108
Folgeninhalt
Emile Lampion hat es satt, ständig von Larosière herumkommandiert zu werden, und so fasst er einen folgenschweren Entschluss: Er kündigt beim werten Herrn Kommissar und nimmt eine Stelle beim geldgierigen Detektiv Leblanc an. Sein erster Fall lässt nicht lange auf sich warten. Marie möchte ihre Vergangenheit neu aufrollen und wissen, wer für den Mord an ihrem Vater verantwortlich ist. Hat ihre Mutter Emma, die seither im Gefängnis sitzt, tatsächlich etwas damit zu tun?
 
8. "Gold und Schwefel": Larosiere wird Mitglied in einem exklusiven Herrenclub. Dort trifft er seinen Vorgesetzen aus Militärtagen wieder. Als dieser plötzlich seiner Familie eröffnet, dass er eine 25-jährige geheiratet hat, geht das Entsetzen um. Die "Familie" hat Angst um ihr Erbe. Tatsächlich stirbt der Capitaine bei einem Feuer. Nur seine junge Frau Albertine hat überlebt. Sie erbt nun alles und zieht in das Schloss, zusammen mit ihrem Bruder. Die schönen Zeiten für den Rest der Familie sind vorbei und alle wünschen sich, die junge Frau umzubringen. Am meisten aber leidet Larosiere. Er will nicht an einen Unfall glauben und unterstellt der jungen Frau, ihren Mann absichtlich getötet zu haben.
 
9. "Eine Leiche im Bett": Larosière fällt aus allen Wolken, als er nach einem geselligen Abend unversehens neben einer Frauenleiche aufwacht. Zu allem Übel kann er sich weder an etwas erinnern, noch weiß er, um wen es sich handelt. Doch die Umstände sprechen für sich und so veranlasst der neu ernannte Kommissar Deville, Larosière hinter Gitter zu bringen. Gelingt es Lampion, das komplizierte Geflecht rechtzeitig zu entwirren?
 
10. "'Ruhe unsanft": Mysteriöse Ereignisse spielen sich ab, als Sacha Poliakov aus einer Nervenanstalt flüchtet und in einem heruntergekommenen Haus Unterschlupf findet. In der Nacht wacht sie plötzlich auf und sieht am Fuße der Treppe eine Frauenleiche. Beim genaueren Hinsehen scheint diese jedoch verschwunden. Zeitgleich ermitteln Larosière und Lampion im Fall der kürzlich ermordeten Severina Patrimonio. Ausgerechnet Sacha Poliakov ist die letzte Person, die das Opfer lebend gesehen hat.
 
11. "Messer am Hals": Larosière bekommt zu seinem Geburtstag ein ganz spezielles Geschenk: einen abgetrennten Damenfuß, auf dem die Ziffern 1003 zu lesen sind. Kurz darauf wird auch der Rest der Frauenleiche entdeckt - in ihrer Nase ein Stück von einer Eintrittskarte. Die Ermittlungen führen Larosière und Lampion zu der Vorstellung des Theaterstücks "Don Juan". Doch auch nach einem weiteren Mord tappen die beiden Ermittler noch immer im Dunkeln.
 
Die zweite Staffel heißt "Agatha Christie: Mörderische Spiele".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Christie, Agatha
Jahr: 2020
Verlag: Planegg, Koch Films GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis TV-Serie, Krimi, Literaturvorlage, Filme und Serien aus Frankreich
Altersfreigabe: 16
ISBN: B-08-4X7XGH-V
Beschreibung: 11 DVDs (1026 min) : farbig
Schlagwörter: Französisch <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Duléry, Antoine; Colucci, Marius; Carré, Olivier
Fußnote: FSK: Ab 16 Jahren. Sprachen: Deutsch, Französisch. Untertitel: Deutsch. Original: Frankreich, 2009-2012
Mediengruppe: DVD Spielfilm