wird in neuem Tab geöffnet
Dunkle Geschichten aus Leverkusen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
Gudensberg-Gleichen, Wartberg Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Dek
Dunkle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Dek
Dunkle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schlebusch
|
Standorte:
Dek
Dunkle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
|
Zweigstelle:
Stadtarchiv
|
Standorte:
LA
907
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Leverkusen, kurz LEV, ist eine junge Stadt mit einer städtischen Historie heller und dunkler Schatten.
Als dunkel empfinden die Leverkusener den ewigen Streit mit Köln, das seit fast 100 Jahren versuchte, sich die Industriestadt einzuverleiben. Die Initiative "LEV muss Leben" verhinderte das erfolgreich. Aber der Feindseligkeit lässt man beim Fußballspiel der zwei Städte gegeneinander freien Lauf. Die Geschichte der Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg, die Anhäufung eines hochgiftigen Chemiebergs, der missglückte Citybau, die marode Rheinbrücke und die Autobahnkreuze mitten in der Stadt sind dunkle Geschichten. Aber mit rheinischem Optimismus ist vieles "noch mol jot jejange", Leverkusen ist selbstständig, der Giftberg mutierte zum attraktiven Freizeitpark, die schlimmsten Bauprojekte sind von Bürgern verhindert worden. Auch die Entsorgung des Bayerkreuzes wurde per Bürgerproteste gestoppt. Lassen Sie sich mit diesem Buch auf Spurensuche durch die junge und zuweilen stürmische Geschichte der Stadt mitnehmen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2020
Verlag:
Gudensberg-Gleichen, Wartberg Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Dek, Dck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8313-3305-9
Beschreibung:
1. Auflage, 80 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Mediengruppe:
Sachbuch