wird in neuem Tab geöffnet
Wunderschön - Nordjütland
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Leipzig, UAP Video GmbH
Mediengruppe:
DVD Sachfilm
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Länder & Reisen
Wunderschön!
Nordjü
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Was bedeutet eigentlich "hyggelig", jene Gemütlichkeit, für die Dänemark bekannt ist? Tamina Kallert macht sich in Nordjütland auf die Suche und findet entspannte Menschen, alte Traditionen, spektakuläre Naturphänomene, Städtchen mit pastellfarbenen Häuser - und ein ganz besonderes Licht. Das lockte schon Ende des 19. Jahrhundert Künstler nach Skagen, wo sich Nord- und Ostsee treffen. Von der Landspitze im Norden reist Tamina Kallert entlang der Westküste, wo man mit dem Auto über den Strand fahren darf. Über das idyllische Lønstrup geht es in die Surfer-Stadt Lokken und an die wilde Jammerbucht. Sie fährt durch den Limfjord an die Ostseeküste und kehrt über Sæby zurück nach Skagen. Ihre ständigen Begleiter sind der Wind und der Sand: an den Stränden, auf der größten Wanderdüne Nordeuropas und an der Steilküste von Lønstrup, wo ein Leuchtturm fast vom Sand begraben wurde. Und hyggelig ist Vieles: das kalte Bier in der Strandsauna ebenso wie meditatives Arbeiten an der Töpferscheibe. Skagen: Stadt der Fischer und der Maler Die Menschen in Skagen lebten immer schon von der Fischerei. Heute ist die Kaimauer im Hafen sechs Kilometer lang, und die großen Trawler versorgen fast ganz Nordeuropa mit Meeresfrüchten. Das Leben der Fischer hielten vor 150 Jahren die "Skagen-Maler" fest, die hier eine Künstler-Kolonie gründen - angelockt vom magischen Licht am nördlichsten Zipfel des Landes. Die Jammerbucht: Wikinger-Schiffe und ein riesiges Aquarium. Die wilde Brandung und der lockere Sand verhindern bis heute den Bau eines Hafens in der Jammerbucht. Und so schieben die Fischer am Thorup-Strand ihre stabilen "Wikinger-Schiffe" seit Jahrhunderten per Muskelkraft ans Ufer - oder lassen sie mit einer Seilwinde aus dem Wasser ziehen. Einen Blick in Unterwasser-Welt bietet das "Nordsøen Oceanarium" in Hirtshals. Im größten Aquarium Nordeuropas füttern Taucher riesige Mondfische live vor Publikum. Aalborg: zwischen Moderne und Gemütlichkeit Aalborg hat sich in den letzten Jahren zu einer lebendigen Kulturstadt gemausert: Farbenfrohe Wandgemälde zieren ehemalige Industriebauten im Hafen am Limfjord. Studenten treffen sich im Forum für Architektur und Design, in stylischen Cafés, auf dem Streetfood-Markt. Gemütlich ist es in der Altstadt und in "Fjordbyen": In der Fjordstadt - offiziell eine Schrebergartenanlage - gibt es bunte Häuser aus Treibholz, viele Blumen, schmale Wege und ganz viel Individualität.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2021
Verlag:
Leipzig, UAP Video GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cen 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
B-09-5LGC66-M
Beschreibung:
1 DVD (88 min) ; farbig
Fußnote:
FSK: Ohne Altersbeschränkung. Sprache: Deutsch. Original: Deutschland, 2020
Mediengruppe:
DVD Sachfilm