
Der Sommerleseclub findet jedes Jahr in den Sommerferien statt und endet mit einer großen Abschlussparty im Herbst. Egal, ob Buch, Hörbuch, E-Book, E-Audio oder Veranstaltung, es dreht sich alles darum, die Lesefreude zu wecken!
Einmal in der Stadtbibliothek oder online auf www.sommerleseclub.de angemeldet, kann es losgehen! Ihr erhaltet zu Beginn euer Logbuch und den Zugang zum Online-Logbuch. Alleine oder in Teams von 2 bis 5 Personen, sammelt ihr nun mindestens drei Stempel. Euer Alter ist egal! Bei Teams, die größer als 3 Personen sind, muss jedes Teammitglied mindestens einen Stempel haben. Das Bibliotheksteam freut sich auf kreativ gestaltete (online) Logbücher mit vielen verschiedenen Leseeindrücken!
Auch dieses Jahr werden wieder die Oskars verliehen! Wer wohl eine der begehrten Auszeichnungen mit nach Hause nehmen darf? Natürlich erwartet euch die Urkundenübergabe und ein unterhaltsames Programm im Kinopolis Leverkusen. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer*innen des diesjährigen SommerLeseClubs!
SommerLeseClub 2023:
Start der Anmeldung & Ausleihe: 13.06.2023
Letzter Ausleihtag: 04.08.2023
Abgabe der Logbücher: 12.08.2023
Abschlussparty: 02.09.2023 um 11 Uhr im Kinopolis Leverkusen
Aktionen:
Workshops:
Wenn nicht anders angegeben, finden die Workshops in der Hauptstelle der Stadtbibliothek statt.
Auch Kinder, die nicht am SommerLeseClub teilnehmen können die Workshops besuchen und sich an den Aktionen beteiligen! 
22.06.2023
15 Uhr Bienenparcours
Summ, summ, summ... In der Stadtbibliothek sind die Bienen unterwegs! Hilf ihnen dabei, einen Parcours zu meistern und an ihr Ziel zu gelangen, denn die kleinen schwarz-gelben Roboter gehen genau auf den Weg, den du programmierst. Schaffst du es, dass sie sich nicht verlaufen? Probier' es aus!
Anmeldung erforderlich! Für Kinder von 5 bis 9 Jahren.
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Karl & Knäcke lernen Räubern“
Von Kirsten Reinhardt und mit Bildern von Marie Geißler. Mit Diplombibliothekarin Ursula Gilgenberg
Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der Stadt – nur haben sie noch nie was geräubert. Das muss anders werden, gleich morgen legen sie los!
Für Kinder ab 5 Jahren.
27.06.2023
14 Uhr Basteln in Opladen
Wir basteln mit Kindern ab 6 Jahren in Opladen Traumfänger und andere Deko aus alten Büchern. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Also kommt vorbei!
Für Kinder ab 6 Jahren. In der Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen.
15 Uhr Buchlampen basteln
Bei uns geht Dir ein Licht auf. Wir basteln kleine, leuchtende Buchlampen.
Für Kinder ab 8 Jahren.
29.06.2023
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Das Kuscheltier-Kommando“
Von Samuel & Sarah Koch und mit Bildern von Nadine Y. Resch. Mit Vorlesepatin Rita Schulz.
Fred und sein Kuschelbär Pollo sind die besten Freunde. Tagsüber erleben sie die größten und wildesten Abenteuer und nachts beschützt Pollo Fred vor allen Gefahren. Doch eines Tages passiert es: Beim Herumtoben auf dem Hochbett verliert Kuschelbär Pollo seinen Arm. Fred ist entsetzt: Ein Bär mit nur einem Arm? Wie soll er denn jetzt noch mit ihm kuscheln?
Für Kinder ab 5 Jahren.
06.07.2023
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Die Ameise und der Frosch“
Geschrieben von Selim Özdogan und bebildert von Clara Sophie Klein. Mit Vorlesepatin Michélé Demel.
Können Frosch und Ameise Freunde werden, obwohl sie so verschieden sind? Die Ameise hätte gerne einen Freund. Als ihr der Frosch begegnet, hofft sie, dass er eine Ameise ist. Wenn auch eine große, grüne, hüpfende Ameise - Hauptsache eine Ameise! Schließlich kann eine Ameise doch nur mit einer anderen Ameise befreundet sein, oder? Zum Glück sieht der Frosch das anders…
Für Kinder ab 5 Jahren.
07.07.2023
14 Uhr Nähwerkstatt
Nähwerstatt im Rahmen des Kulturrucksacks mit der Designerin Pebody.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 10 Jahren.
08.07.2023
11 Uhr Kinderkino
Wir zeigen in der Leseburg "Kleiner Aladin und der Zauberteppich".
Für alle Altersstufen.
12.07.2023
16 Uhr Basteln mit Anika & Gaby
Wir basteln bunte Lesezeichen, ob bemalen oder bekleben oder kleine Bücherwürmer gestalten, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für Kinder ab 5 Jahren.
13.07.2023
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Das nächste Mal, wenn Du verreist“
Geschrieben von Annette Herzog und illustriert von Ingrid und Dieter Schubert. Mit Vorlesepatin Heike Scheerer-Buchmeier.
Der kleine Elefant ist traurig. Seine Mama ist für zehn Tage verreist! Durch einen Satz seines Großvaters, den er missversteht, will er unbedingt den Mond erreichen, um seiner Mama zuzuwinken. Der Mond im Fluss sieht recht nah aus. Doch es gibt nur ein Problem: Tibula To kann nicht schwimmen…
Für Kinder ab 5 Jahren.
14.07.2023
14 Uhr Quiztime - Wer weiß was?
Testet euer Wissen in verschiedenen Kategorien aus der Welt der Geschichten und Abenteuer von Luna Wunderwald, den drei ???, dem Drachen Kokosnuss und noch vielen mehr.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder von 6 bis 9 Jahren.
18.07.2023
14 Uhr Nährworkshop
Wir nähen eine coole und ganz einfache „Origami“-Tasche – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 8 Jahren.
19.07.2023
14 Uhr Programmieren mit LEGO Education SPIKE Prime
Baue einen Roboter aus Lego-Teilen zusammen und nutze verschiedene Sensoren, damit er sich in der Welt zurechtfindet und Aufgaben lösen kann. Lego Education SPIKE Prime vereint farbenfrohe Lego-Bauelemente mit einer intuitiven, grafischen Programmiersprache. Dadurch können auch ohne Vorkenntnisse Roboter gebaut und selbst programmiert werden.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder von 10 bis 13 Jahren.
20.07.2023
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Elsa, Mulle und die Picknickpanne“
Geschrieben und illustriert von Ciara Flood. Mit Vorlesepatin Rita Schulz.
Elsa Eichhörnchen und Mulle Maulwurf sind allerbeste Freunde. Eines Tages beschließt Elsa, das beste Picknick aller Zeiten zu machen. Doch das ist gar nicht so einfach ...
Für Kinder ab 5 Jahren.
25.07.2023
10:30 Uhr "ART4Kids" - Kunst für coole Kids
Folge uns auf den Spuren der Pop-Art-Künstler, die für ihre Werke hauptsächlich eine einfache Bildsprache und leuchtende Farben nutzten. Ihre erstaunlichen Illustrationen haben in der Welt Eindruck hinterlassen. Das Zeichnen ist einfach. Wir erzählen dir von magischen Welten aus Fantasie und Farbe. In unserem Kunstworkshop entdeckst du, wie du Gedanken, Gefühle und Träume mit Pinsel & Farbe ausdrücken kannst. Dein Werk nimmt an einer Ausstellung in der Stadtbibliothek vom 21.08. - 22.09.23 teil.
Die Eröffnungsfeier ist am 24.08.23.
Anmeldung erforderlich. Für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
26.07.2023
16 Uhr Basteln mit Anika & Gaby
Wie wird aus einem Pappteller ein Lama? Komm zur nächsten Bastelaktion und finde es heraus!
Für Kinder ab 5 Jahren.
27.07.2023
10:30 Uhr "ART4Kids" - Kunst für coole Kids
Folge uns auf den Spuren der Pop-Art-Künstler, die für ihre Werke hauptsächlich eine einfache Bildsprache und leuchtende Farben nutzten. Ihre erstaunlichen Illustrationen haben in der Welt Eindruck hinterlassen. Das Zeichnen ist einfach. Wir erzählen dir von magischen Welten aus Fantasie und Farbe. In unserem Kunstworkshop entdeckst du, wie du Gedanken, Gefühle und Träume mit Pinsel & Farbe ausdrücken kannst. Dein Werk nimmt an einer Ausstellung in der Stadtbibliothek vom 21.08. - 22.09.23 teil.
Die Eröffnungsfeier ist am 24.08.23.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
16 Uhr Lesen verleiht Flügel: „Eine Giraffe im Haus“
Geschrieben von Michelle Robinson und bebildert von Claire Powell. Mit Vorlesepatin Kerstin Berger.
Ein kleines Mädchen erzählt eine Geschichte um eine auf dem Jahrmarkt gewonnene Giraffe, die die Eltern bestimmt niemals als Haustier akzeptieren werden. Zu Recht, wie sich durch vielfältige, humorvolle Überlegungen herausstellt. Aber was tun?
Für Kinder ab 5 Jahren.
01.08.2023
11 Uhr Kinterinterview mit der Feuerwehr
Hattest du schon mal Fragen im Kopf, die du unbedingt mal der Feuerwehr stellen wolltest? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Sei dabei, wenn die Feuerwehr am 1. August zu uns in die Hauptstelle der Stadtbibliothek kommt und frage bei einem Kinder-Interview das Team der Feuerwehr Löcher in den Bauch. Anschließend wird aus einem Buch passend zum Beruf vorgelesen.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bei Fragen zum Sommerleseclub schreibt uns eine Mail oder ruft uns an:
Uschi Gilgenberg
Tel.: 0214 406 4224
Petra Iwanovsky
Tel.: 0214 406 4231
Der Sommerleseclub wird gefördert vom Kultursekretariat NRW, Gütersloh