X
  GO
Aktuelles & Neuigkeiten

Aktueller Newsletter der SBA

(c) Danja Djagetschenkia, Zeichenwettbewerb „Flow“ der Stadt Schwedt.Was kann die Bibliothek für Schulen, Kitas und andere pädagogische Einrichtungen tun? Termine und Informationen für Bildungspartner bietet der >>> Newsletter unserer Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle


 

 

Sommerleseclub 2023

Logo des SommerleseclubsDas Warten hat ein Ende: ab dem 13. Juni 2023 können sich Kinder, Jugendliche, Familien und alle anderen, die Spaß am Lesen und an Kreativität haben, wieder für den Sommerleseclub anmelden.

Worum geht`s? Während der Sommerferien (22.06.-04.08.23) könnt ihr kostenlos so viel lesen, hören und anschauen, wie ihr wollt und schafft. Für jede Ausleihe gibt es einen Stempel im SLC-Logbuch, das ihr übrigens nach Lust und Laune gestalten könnt. Stempel gibt es auch für die Teilnahme an den Veranstaltungen unseres Ferienprogramms (demnächst hier zum Download und zum Mitnehmen in der Bibliothek).

It's Partytime! Ob alleine oder im Team, wer mindestens 3 Stempel sammelt (Teams mit mehr als 3 TeilnehmerInnen mind. 1 Stempel pro Mitglied)) und das Leselogbuch bis zum 12.08.2023 abgibt, erhält eine Einladung zur großen Lese-Oskar-Abschlussparty im Kinopolis am 02.09.2023.

 

 
Cover von Finsternebel von Camilla Läckberg
Cover von A touch of ruin von Scarlett St. Clair
Cover von Der Astronaut von Andy Weir
Cover von Franka und Cooper
Cover von Clans of Ninja Rats von Gesa Schwartz
Cover von Fünfte Stunde: Klassen treffen! von Silke Schellhammer
Cover von Derselbe Mond von Lara Schützsack
Cover von On Air von Peter Urban
Cover von Diesseits der Mauer von Katja Hoyer
Cover von Drachengeschichten von Cee Neudert
Cover von Ponygeschichten von Henriette Wich
Cover von Bevor der letzte Zug fährt von Penelope Mortimer
Cover von Hilma von Sofia Lundberg
Cover von Die Affäre Alaska Sanders von Joël Dicker
Cover von City of Dreams von Don Winslow
Cover von Hunde hoch! von Sabine Ludwig
Cover von Sterne über Noah Valley von Averil Kenny
Cover von Hotel Freiheit von Gisa Pauly
Cover von Vom Zauber des Untergangs von Gabriel Zuchtriegel
Cover von Wo wir uns trafen von Sofia Lundberg
Kontakt

Für Verlängerungen und Auskünfte aller Art erreichen Sie uns dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr, samstags von 11-14 Uhr unter 0214 / 406 4220.

Achtung: Die Datenbank wird täglich gesichert. Es kann passieren, dass Sie sich daher abends nicht einloggen können. Probieren Sie es nach einigen Minuten noch einmal oder senden Sie uns eine Mail!

Außerhalb der Kontaktzeiten können Sie uns >>>per Mail erreichen.

Fördervereine und Projektpartner

Logo des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V.Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten (s.a. Veranstaltungshinweise).

Logo von Schreibland NRWDie Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.


Logo des Vereins Rockid One e.V.Mit Rockid One e.V. haben wir ein Makerspace-Projekt für die Hauptstelle entwickelt. Seit Juni 2022 gibt es in der Hauptstelle einen offenen Ort für digitale Bildung und digitale Kreativität. Wir freuen uns! 

Ein Projekt im Rahmen von "WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und MedienLogo des Förderprogramms Neustart KulturLogo des Deutschen BiblitoheksverbandsLogo des Förderprograms Wissenswandel


Die Stadtbibliothek bedankt sich sehr herzlich bei den Mitgliedern und Aktiven der Fördervereine für ihr ehrenamtliches Engagement. Wenn auch Sie sich einbringen möchten, finden Sie die Ansprechpartner auf den Seiten der Vereine. Wir freuen uns auf Sie!