X
  GO
Aktuell & Wichtig

Sommerleseclub 2025 - Der Lesesommer war schön!

Egal ob das Wetter in den Sommerferien zum Dauerregen neigte oder die Sonne zum Dauergast im Freibad wurde – die freie Zeit bot reichlich Gelegenheit, den Lesesommer allein oder als Team auszukosten und auf eine spannende Stempeljagd zu gehen: Für jedes gelesene Buch oder gehörte Hörbuch gab es einen Stempel ins SLC-Logbuch!

Wichtig: Die Logbuch-Abgabe ist noch bis Samstag, 30.08.2025 an allen Standorten der Stadtbibliothek möglich.

Die Abschlussparty findet für alle erfolgreichen SLC-Teilnehmenden am Samstag, 13.09.2025 statt. 


 

 

Renovierung Lernort

Symbolbild BaustelleDer Lernort im 1. OG der Hauptstelle ist wegen Renovierung bis auf weiteres nicht zugänglich.

- Lernplätze finden sich auf der Galerie im 1. OG (hinter den DVDs)

- Laptops für die Nutzung des Internets können an der Haupttheke im EG ausgeliehen werden. Drucken ist weiterhin möglich.

- Der Makerspace kann bis zur Beendigung der Arbeiten nicht genutzt werden. Workshops und ähnliches finden im Verwaltungstrakt im 2. OG statt

Wir bitten um Verständnis für die Ungelegenheiten und freuen uns darauf, Ihnen bald einen verbesserten Lernort anbieten zu können.

 
Cover von Only Margo von Rufi Thorpe
Cover von "Im Leben der anderen..." von Norbert Löffler
Cover von Fischbrötchen und Zuckerstreusel von Jane Hell
Cover von Die Wahrheit dahinter von Anne Holt
Cover von Todeshauch von Arnaldur Indriðason
Cover von Strandperlen von Tanja Janz
Cover von Dschinns von Fatma Aydemir
Cover von Aliens im Anflug! von Erhard Dietl
Cover von Engelserbe von Nalini Singh
Cover von Der Regenbogenfisch in Gefahr von Marcus Pfister
Cover von Biarritz von Andrea Sawatzki
Cover von The Darlington - Henry & Kate von Laura Kneidl
Cover von Die verrückte Nacht von Korky Paul
Cover von A Discovery of Witches - Staffel 1 [Folgen 1-8] von Deborah Harkness
Cover von Drachen-Alarm! von Ulf Blanck
Cover von Das Narrenschiff von Christoph Hein
Cover von Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh von Katja Reider
Cover von Planet der Affen: Revolution von Matt Reeves
Cover von Tariq und ich  von Jay Khan
Cover von Einführung in die germanistische Linguistik von Karin Pittner
Termine

Newsletter

Veranstaltung verpasst oder schon ausgebucht? Mit unserem Newsletter sind Sie immer rechtzeitig informiert.

Bestellung unter >>> info@stadtbibliothek-leverkusen.de (Abbestellung ebenso!)


 

 

Ausstellung in der Hauptstelle

„Vergessene Welten und blinde Flecken“

17.09. bis 18.10.2025

 

 

Donnerstag, 04.09.2025

Büchermäuse

Elterntreff und literarische Krabbelgruppe von 12 bis 36 Monaten

 

Donnerstag, 04.09.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 05.09.2025

Nadel & Faden (nur noch Warteliste)

Nähworkshop ab 10 Jahren

 

Samstag, 06.09.2025

Leverkusener Literaturcafé

„Literatur lehren? - Schullektüre zwischen Lust und Leid“

 

Mittwoch, 10.09.2025

Digital-Sprechstunde

Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken

 

Donnerstag, 11.09.2025

Lesen verleiht Flügel

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Freitag, 12.09.2025

Unser verrücktes Ich – kennen wir uns eigentlich selbst?

Ungewöhnliche Dialoge in der Zweigstelle Schlebusch

 

Dienstag, 16.09.2025

Lara hört zu!

Lesespaß für Grundschulkinder mit Lesehündin Lara

 

Donnerstag, 18.09.2025

Lesen verleiht Flügel SPEZIAL - Kinderrechte

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 

Donnerstag, 18.09.2025

„Vergessene Welten und blinde Flecken“

Ausstellungseröffnung mit Informationen und FAIRkostung

 

Freitag, 19.09.2025

Café gewollt

Offener Wolletreff zum Sticken, Stricken, Häkeln und Klönen

 

Donnerstag, 25.09.2025

Lesen verleiht Flügel SPEZIAL - Fair & Nachhaltig

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren

 
Barrierefreiheit Hauptstelle

Siegel des Behindertenbeirats. Die Hauptstelle ist barrierefrei mit Ausnahme der Toiletten.

Die Hauptstelle der Stadtbibliothek ist barrierefrei zugänglich. Für den Zugang zu den Toiletten ist ggf. Hilfe erforderlich. Wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Theke.

 

Fördervereine und Projektpartner

Logo des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V.Der Verein "Literatur in Leverkusen e.V." hat sich der Förderung der Lese- und Buchkultur verschrieben. Neben der Organisation literarischer Veranstaltungen unterstützt er die Stadtbibliothek bei der Durchführung von Projekten wie z.B. dem Literaturcafé und den Schreibwerkstätten (s.a. Veranstaltungshinweise).

Logo von Schreibland NRWDie Schreibwerkstätten werden gefördert von Schreibland NRW in Zusammenarbeit mit Bibliotheken NRW und dem Literaturbüro NRW.


 

Kontakt

Für Verlängerungen und Auskünfte aller Art erreichen Sie uns dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr, samstags von 11-14 Uhr unter 0214 / 406 4220.

Achtung: Die Datenbank wird täglich gesichert. Es kann passieren, dass Sie sich daher abends nicht einloggen können. Probieren Sie es nach einigen Minuten noch einmal oder senden Sie uns eine Mail!

Außerhalb der Kontaktzeiten können Sie uns >>>per Mail erreichen.