wird in neuem Tab geöffnet
An Impossible Project
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
Leipzig, Weltkino Filmverleih GmbH
Mediengruppe:
DVD Sachfilm
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Technik
Imposs
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
31.05.2025
|
Insta-Stories, Streaming, Fitness-Apps, E-Books und Twitter-Trends. Der Hype um die fast vollständige Digitalisierung unseres Lebens weicht einer zunehmenden Sehnsucht nach dem Echtem und Greifbarem. Digital Detox und Slow Food sind im Trend; Vinyl und analoge Fotografie, Handgeschriebenes und Selbstgemachtes feiern ein Comeback. In seinem Dokumentarfilm lässt Jens Meurer Menschen zu Wort kommen, die schon die Wendung zum Analogen suchten, als andere sich noch den Verheißungen der nächsten iPhone-Generation hingaben. Wie der exzentrische, aber sympathische Held des Films, Florian "Doc" Kaps, der 2008 sein gesamtes Vermögen riskierte, um mit einer kleinen Gruppe Idealisten die letzte Polaroid-Fabrik der Welt vor dem Aus zu retten. Ein beherztes Schwimmen gegen den Strom und der Versuch, sich aus dem Griff der Technologien zu lösen.
Der Dokumentarfilm ist ein sinnlicher wie unterhaltsamer Film über ein weltweites Phänomen: Die Wiederentdeckung des Analogen als Gegenbewegung zur digitalen Revolution. Ein haptisches Durchatmen in immer schnelleren Zeiten. Gedreht auf 35mm bringt uns der Dokumentarfilm die liebenswerte Underdog-Geschichte eines Visionärs nahe, der das Unmögliche möglich machen will.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2022
Verlag:
Leipzig, Weltkino Filmverleih GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wao
ISBN:
B-09-NV183P-H
Beschreibung:
1 DVD (95 min) : farbig
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Meurer, Jens
Fußnote:
FSK: Ohne Altersbeschränkung. Sprache: Englisch. Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte. Hörfilmfassung für Sehbehinderte. Original: Deutschland, Österreich 2020
Mediengruppe:
DVD Sachfilm